Die Geschichte und Ausgangssituation

Vermutlich erhielt der Vogelsang seinen Namen durch die einst zahlreichen hier zu vernehmenden Vogelstimmen. Als historisch verbreiteter Ortsname wurde "Vogelsang" häufig für gerodetes mit Büschen bestandenes Land verwendet, da solche Flächen bevorzugt von Singvögeln besiedelt werden. Mit zunehmender Intensivierung der Forstwirtschaft verlor das Gebiet seinen ursprünglichen Charakter und wurde wie damals üblich zu einem von Fichten dominierten Nutzwald umgebaut. Zuletzt wurde der Großteil des Holzbestandes durch Kahlschlag geerntet.